Die IBS Paper Performance Group präsentiert aktuell eine neue, einzigartige Produktlinie unter dem Titel maXX™. Damit reagiert der weltweit führende Spezialist in der Optimierung von Papiermaschinen auf die massiv gestiegenen Rohstoff- und Energiekosten in der Papierindustrie.
„Unsere maXX™ Produkte sind die direkte Antwort auf die aktuellen Herausforderungen, die die Rentabilität von Papierproduzenten signifikant beeinträchtigen. Die Einsparungspotenziale für unsere Kunden liegen bei bis zu 2 Mio. Euro jährlich, die Amortisationszeit beträgt lediglich wenige Monate“, so DI Erich Weitgasser, Technischer Direktor der IBS Gruppe.
Die erste vollständig automatisierte Blattbildungszone
Das Herzstück der neuen Produktlinie ist der iTABLE® maXX™. Der iTABLE® maXX™ ist die erste vollständig automatisierte Blattbildungszone für Langsiebmaschinen und die konsequente Weiterentwicklung des IBS iTABLE®. Im iTABLE® maXX™ werden hochqualitative und perfekt aufeinander abgestimmte Produkte zu einer unvergleichlichen Systemlösung verschmolzen. Dabei setzt die Firmengruppe auf gänzlich neu entwickelte Technologien und Produkte.
Hier nur ein kurzer Auszug der wesentlichsten Neuerungen:
- Entwässerungssysteme mit ACTIVITY maXX™
Die neu entwickelten und patentierten ACTIVITY maXXTM Entwässerungsleisten unterstreichen den Anspruch der IBS Gruppe als Innovationsführer bei der Entwässerungstechnologie für Papiermaschinen. Die einzigartige Technologie ist der ultimative Performance-Boost für die bereits tausendfach bewährten und kontinuierlich weiterentwickelten Entwässerungslösungen der Firmengruppe aus Österreich. - Machine Vision Lösungen als integraler Bestandteil
Die kamerabasierten Lösungen von Papertech, einem Tochterunternehmen der IBS Gruppe, sind ein integraler Bestandteil des iTABLE® maXXTM. Die innovativen Systeme ermöglichen nicht nur die Messung und Überwachung des Strahlauftreffpunkts, der Stoffaktivität, der Formation sowie der Nasslinie. Sie liefern darüber hinaus entscheidende Daten zur intelligenten Steuerung der Entwässerungskomponenten, des Vakuums, der Wasserlinie, des Strahlauftreffpunkts und vielem mehr. - Neue Vakuumregelsysteme
Mit EVA maXXTM und EPB maXXTM bringt IBS auch gänzlich neue Varianten der bewährten Vakuumregelsysteme auf den Markt. Diese bieten eine noch höhere Präzision und Zuverlässigkeit bei der Vakuumregelung im Hochvakuum sowie im Niedervakuum. - Automatisierung & künstliche Intelligenz
Aufgrund der nun verstärkt zur Verfügung stehenden Daten bietet der iTABLE® maXXTM vielfältige Möglichkeiten zur Automatisierung unterschiedlicher Prozesse. Dabei kommt unter anderem auch künstliche Intelligenz zum Einsatz. - Entwässerungselemente zu 100% mit RFID ausgestattet
Sämtliche ab dem Jahr 2016 ausgelieferten Entwässerungselemente der IBS Gruppe, unabhängig davon ob Entwässerungsleisten oder Entwässerungsbeläge, sind mit RFID-Chips ausgestattet. Diese eröffnen gänzlich neue Möglichkeiten bei der Servicierung der Elemente.
Installationen bestätigen Einsparungspotential
Basierend auf über 250 iTABLE® Installationen weltweit wurde der iTABLE® maXX™ speziell dafür entwickelt, um die wesentlichsten Kostenfaktoren in der Papierherstellung gezielt zu reduzieren und so die operative Effizienz weiter zu maximieren. Erfahrungsgemäß liegt der Return-On-Investment bei Projekten bei lediglich wenigen Monaten. Viele Installationen bestätigen das immense Einsparungspotenzial:
- FASERSTOFFE: Einsparungspotenzial bis zu 15%.
- STÄRKE: Einsparungspotenzial bis zu 30%.
- DAMPF: Einsparungspotenzial bis zu 15%.
- STROM: Einsparungspotenzial bis zu 20%.
- PRODUKTION: Steigerung um bis zu 15%.
- PAPIERQUALITÄT: Steigerung um bis zu 35%.
Audit zeigt Einsparungspotenziale auf
Ein maßgeschneidertes Audit durch IBS Experten stellt den ersten Schritt eines jeden Projektes dar. Dabei setzt IBS auf ein weltweites Netzwerk aus erfahrenen Experten und Papiermachern. Im Rahmen eines Audits wird das individuelle Einsparungspotenzial durch maXX™ Produkte für jeden Kunden erhoben. Audits können direkt und unverbindlich unter maxx@ibs-ppg.com angefragt werden.
Weitere Informationen zu maXX™ Produkten finden Sie unter: www.ibs-ppg.com/maxx